Blog
Sind Süßstoffe schädlich? Autoimmunerkrankungen im Fokus
Die Frage, ob Süßstoffe ungesund sind, beschäftigt uns immer wieder. In den letzten Jahren gab es viele Hinweise darauf, dass die Zuckerersatzstoffe schädlich für die Darmflora – immerhin das Zentrum unseres Immunsystems – sein könnten. Stimmt das wohl? Wir fassen zusammen, was sich wissenschaftlich fundiert sagen lässt und geben Tipps für ein gesundes Mikrobiom.
Fischöl kann hochdosiert das Risiko für Vorhofflimmern erhöhen
Inflammaging – Definition und was die Ernährung dagegen tun kann
Der Begriff Inflammaging setzt sich aus den englischen Wörtern „Inflammation“ für Entzündung und „Aging“ für das Altern zusammen. Er beschreibt den Anstieg von entzündungsfördernden Botenstoffen im älter werdenden Körper, der als mitverantwortlich für viele unserer typischen Altererkrankungen gilt.
Die Gelenkschmerzen beim Wickel packen
Wickel sind bei Rheuma, Arthrose oder Arthritis eine sanfte, kostengünstige Anwendung zur Schmerzlinderung. Ein Wickel – das klingt zunächst vielleicht altmodisch. Ist es auch, die lindernden Umschläge sind zum Beispiel aus der traditionellen Klostermedizin nicht wegzudenken. Heute hat sowohl ihre Zubereitung als auch ihre Anwendung echten Wellness-Effekt. Entschleunigung und Entspannung sind die angenehmen Nebenwirkungen dieser naturheilkundlichen Schmerzbehandlung.
Drei ganz einfache Rezepte empfehlen sich bei Arthrose und Arthritis besonders …
Nachtschattengewächse bei Gelenkschmerzen – essen oder nicht?
Bei Arthrose, Arthritis oder rheumatoider Arthritis sollte man auf Nachtschattengewächse besser verzichten, haben Sie irgendwo munkeln gehört oder in einem Forum gelesen? Aber Gemüse wie Kartoffeln, Tomaten, Auberginen oder Paprika sollen doch eigentlich besonders gesund sein – und werden auch für die entzündungshemmende Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen empfohlen. Was stimmt denn nun?
Neue Forschung – mit Ballaststoffen gegen Arthritis und Arthrose?
Können Ballaststoffe eine Arthrose oder Arthritis günstig beeinflussen? Das wäre neu. Im Moment wird dieser Zusammenhang intensiv erforscht. Schon lange wissen wir zwar, das Ballaststoffe gesund sind. Sie sorgen dafür, dass wir lange satt sind, vermeiden Heißhungerattacken und senken damit das Risiko für Übergewicht. Außerdem wirken sie sich günstig auf Bluthochdruck, koronare Herzerkrankungen, Fettstoffwechselstörungen und sogar Tumore im Dickdarm aus. Ihr Einfluss auf die Knochengesundheit aber ist ein neu entdeckter Wirkungsbereich, und wir möchten Ihnen hier vom aktuellen Stand der Forschung berichten. So können Sie die neuen Erkenntnisse gleich für Ihren Speiseplan nutzen …
Medikamente gegen Gelenkentzündung
Sie erhalten hier eine Übersicht über die verschiedenen Medikamente bzw. Arzneimittel, die für die Behandlung von Gelenkentzündungen zur Verfügung stehen. Die Auswahl des Medikaments richtet sich dabei nach der Ursache der Entzündung: Ist es ein verschlissener Knorpel wie bei der Arthrose, oder greift das fehlgesteuerte eigene Immunsystem die Gelenke an wie bei der Rheumatoiden Arthritis? Bei bakteriell verursachten Gelenkentzündungen sind wiederum andere Präparate angezeigt. Die Auswahl reicht von Kapseln über Spritzen bis zu Salben, von Substanzen, die nur mit einem Betäubungsmittelrezept zu bekommen sind, bis zu bewährten Hausmitteln.
Entzündungshemmende Ernährung – Rezepte für alle Gelegenheiten
Hier finden Sie Dr. Verena Geurdens köstliche Rezepte für die entzündungshemmende Ernährung bei Rheuma, Arthritis bzw. Arthrose – vom Frühstück bis zum warmen Abendessen, ob pikant oder süß, super einfach oder raffiniert …
Nahrungsmittel bei Arthrose
Sie wollen ganz konkret wissen, welche Nahrungsmittel Sie bei Arthrose guten Gewissens zu sich nehmen können – und welche besser nicht? Nutzen Sie unsere praktische Liste.
FOLGE 6: Entspannt und achtsam durch die Arthritis-Diät – Ihre Wunderwaffe gegen Essen aus Stress, Frust und Langeweile
Der alltägliche Stress erschwert das Abnehmen bei Arthritis, Arthrose bzw. Rheuma: Schnell die Infos an den Chef weiterleiten, die dringendsten Mails beantworten, nach der Arbeit noch flott rein in den Supermarkt – und dann wartet zu Hause schon der Haushalt. Um Zeit zu sparen, weil man einfach keine Ruhe findet oder um sich für den anstrengenden Tag zu belohnen, wird entweder auf die Schnelle nebenbei oder das Falsche gegessen – und häufig beides …
FOLGE 5: Abnehmen bei Arthrose durch Bewegung im Alltag und gelenkfreundlichen Sport
Ein bewegter Alltag und die richtige Dosis Sport können Sie wirkungsvoll dabei unterstützen, wenn Sie mit einer Gelenkerkrankung wie Rheuma, Arthritis oder Arthrose abnehmen wollen. Und die Bewegung lindert unter Umständen ganz unmittelbar die Beschwerden …
Neue Studie: Grünlippmuschelöl bessert ADHS-Symptome
Die übliche medizinische Therapie ist nicht beliebt, aber mangels Alternative oft der einzige Ausweg für Familien mit einem ADHS-diagnostizierten Kind. Immerhin rund 5 Prozent aller Kinder in Deutschland zwischen 3 und 17 Jahren tragen diese Diagnose. Der australische Neurowissenschaftler Con Stough hat nun in einer klinischen Studie das Öl der Grünlippmuschel (PCSO-524® in Lyprinol®) gegen die typischen ADHS-Symptome eingesetzt – mit großem Erfolg …